![]() |
... Vorige Seite
Dienstag, 8. Oktober 2002
jetzt aber ruckizucki also da wir ja alles faule säcke sind, hab ich mir gedacht das wir so ne beschreibungskärtchen für unsere arbeiten machen. dit werd ick mal jetzt in de hand nehmen. also schickt mir mal bitte, eure namen und arbeitstitel und was ihr sonst noch so loswerden möchtet. ansonsten brauche ich noch die 4 zeiligen projektbeschreibungen in englisch oder japanisch, natürlich. am besten alles bis spätestens FREITAG. ach scheiße bin ja unter falschem namen eingelogged. also schickt bitte alles an kryschda@freenet.de thanks ... Link (7 Kommentare) ... Comment
Projektbeschreibung Thomas und Klaus Für alle dies aus irgendwelchen Gründen - Flyer - Webauftritt noch brauchen unsere Projektbeschreibung: Working Title: doitsu (als Hiragana) TRANSFORM nihon (als Kanji) By: Thomas Geißler (6. Semester) Klaus Viehöfer (6. Semester) Format: Video /partial 3D Animation Comment: (englisch) This work tries to reflect the journey that we experience with japan. A journey that started in our heads, by looking on japanese Designs, as well as regarding japanese life-style and culture. The mixture of our own imagination with the impressions and knowledge that we gained during a project about Japan symbolically transforms out of the Bauhaus-style and goes on its journey to Japan. A journey finally to happen not only in the virtual but in real space. This Work plays with the different impressions and experiences and as an result tries to show the impact that happens with the collidation of two different imaginations, two different countries, japan and germany. Visualized as a 3D Animation, done in Discreet 3D Studio Max 4.2 and composed in Adobe After Effects 5.0. (doitsu) Die Arbeit versucht eine Reise wiederzuspiegeln die wir mit Japan erleben. Eine Reise, die zunächst im Kopf stattfindet, durch das Betrachten japanischer Designelemente, ebenso wie japanischer Kultur. Die Mischung unserer Vorstellung mit dem im Projekt über Japan erfahrenen transformiert sich sinnbildlich aus dem Bauhausstil heraus und tritt die Reise nach Japan an. Eine Reise die jetzt auch im realen Raum stattfindet. Die Arbeit spielt mit den gewonnenen Impressioen und versucht dabei den Prozess des Aufeinanderprallens der zwei Vorstellungsräme Japan und Deutschland zu verdeutlichen. Visualisiert als 3D Animation unter Nutzung von Discreet 3D Studuio Max 4.2 und Adobe After Effects 5.0. ... Link (0 Kommentare) ... Comment
programme für powerbooks ?? kathrin, max und ich werden am 14.10. die powerbooks in empfang nehmen und programme draufhauen. wir müssten also von allen, die von den dingern gebrauch machen, mal wissen was genau sie brauchen.. also sagt an! ... Link (4 Kommentare) ... Comment Montag, 7. Oktober 2002
One-line tagebuch, doku etc. mal ein paar fragen: gibt es schon jemanden, der während unseres japanaufenthaltes sowas wie ein online-tagebuch für die daheimgebliebenen und den rest der welt anlegt, schreibt? würde mich dazu bereiterklären. die photos mit der digicam sollte aber jemand anderes schießen und breitstellen. man könnte ein team bilden... ;-) fühlt sich jemand allgemein für die dokumentation zuständig? hat da jemand den überblick? wer fotografiert? wer filmt? wer nimmt töne auf? wer chronologiert? führt jemand interviews? gibts es vielleicht jemanden, der im kommenden semester sowieso "nihon II" machen will? ich habe das nicht vor, daher ist mir auch relativ egal, ob jemand dokumaterial sammelt. aber schade wäre es doch, wenn von allem nur ein paar erinnerungen bleiben... gibt es da kommentare? ... Link (18 Kommentare) ... Comment ... Nächste Seite
|
![]() |
online seit 8550 Tagen
Letztes Update: 22.10.14, 16:57 ![]() ![]() ![]() Du bist nicht angemeldet
... anmelden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Archiv:
![]() |