![]() |
Reisebericht Also nach endloser S-Bahn Fahrt von Narita (Airport)
Heute waren wir zuerst im Museum of Photographie - wenn ichs recht kapiert hab was die nette dame alles sagte ist es das erste und einzige Photomuseum in ganz japan und sie haben nicht nur photos sondern auch film und animation etc.... leider war davon nix zu sehen - die sonderausstellung über die Beatles war zwar ganz nett, aber nicht so sonderlich umfangreich und fast mehr ne werbung für den sponsor HP.
Auch in den anderen räumen des museums waren photos mangelware und mit schriftrollen und statuetten kann man ohne kontext/Jahreszahlen/etc nicht wirklich was anfangen.
Tja dann folgte das KubukiTheather - mal abgesehen davon, daß der spaß bereits angefangen hatte als wir reinkamen, die Luft extrem sticckig war,sitzplätze leider nicht mehr vorhanden, gabs vier jauleJungs und drei Klampfenschläger, sowie gähnende Langeweile. Die geniale Akustik des Gebäude konnte jedenfalls nichts herausreißen.
am 20.10.2002 um 4:15, schrieb Sensei:
Um kurz zu erklären, was am Samstag morgen passiert ist: Eigentlich hatt ich für Montag einen Termin mit Hiromi Ito, einer japanischen Medien-Produzentin gemacht, wo sie uns ein bißchen über die hiesige Szene erzählen sollte usw. Irgendwann hat sie Moriyama-san (=die Frau aus dem Museum) ins Spiel gebracht, sozusagen als Unterstützung. Und schließlich kan noch irgendwann die Idee dazu, das Treffen dann gleich im Foto-Museum zu machen, da ja dort genügend Anschauungsmaterial sein sollte. Gut. Das Museum of Photography ist eines der wenigen öffentlichen Museen Japans, das auch intensiv die Medienkunst abdeckt und daraus eigentlich ganz schöne Ausstellungen macht. Moriyama-san ist die verantwortliche Kuratorin dafür. Leider, aber das wußte ich natürlich nicht, sind ihnen dieses Jahr erhebliche Mittel gestrichen worden, sodass sie jetzt immer nur noch eine grosse Ausstellung im Frühjahr machen und für den Rest des Jahres ihre Räume vermieten. Deshalb durfte sich dort z.B. HP so ausbreiten und deshalb waren die beiden Ausstellungen eher nicht so unser Thema... Gut. Und dann bekam ich am letzten Mittwoch eine Email von Ito-san, dass sie den Montag doch eigentlich lieber mit ihrer Familie verbringen möchte und das sie eigentlich sowieso nicht versteht, was das ganze soll und worüber wir reden sollen und so... Und das, nachdem wir seit Mai über diesen Termin reden! Naja. Montag fiel also flach und dazu kam auch noch, das die Beatles-Ausstellung auch nur noch bis Sonntag ging, d.h. am Montag wäre dann gar nichts mehr da gewesen. Moriyama-san wollte aber unbedingt, dass wir kommen und entsprechend sind wir dann eben Samstag hin gegangen, weil es da zumindest halbwegs in den Rahmen paßte. Naja, halbwegs. Es wurde eben alles ein bißchen hektisch und so. Ihr habt es ja gemerkt. Das gute Ergebnis der Veranstaltung: Moriyama-san wird vielleicht im WS 2003 nach Weimar kommen und dort ein Seminar anbieten. Das ist gut, weil es für die Uni nichts kostet, uns aber gleichzeitig endlich mal frische Ansichten/Vorstellungen/Ideen bringt. Ausserdem sitzt Moriyama-san in einer ganzen Reihe von Gremien, die für uns durchaus wichtig sein könnten, wenn wir mal ein paar Studentenarbeiten in Museen bekommen möchten usw. Bzw. leitet sie ein Filmfestival, sehr ähnlich unserem Backup und wir können auch auf dieser Ebene einen Austausch machen usw. Insofern bin ich mit dem Ergebnis im Endeffekt schließlich doch ganz zufrieden. |
![]() |
online seit 8409 Tagen
Letztes Update: 22.10.14, 16:57 ![]() ![]() ![]() Du bist nicht angemeldet
... anmelden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |